Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch dralunethos auf unserer Website dralunethos.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
dralunethos
Tempelhofer Damm
12099 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@dralunethos.com
Telefon: +49228443993
2. Welche Daten wir sammeln
Automatisch gesammelte Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und umfassen technische Informationen über Ihren Besuch.
Persönliche Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Services, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter.
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Name und E-Mail-Adresse | Kontaktaufnahme, Kundenservice | Bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Finanzielle Präferenzen | Personalisierte Empfehlungen | Solange das Konto aktiv ist |
Nutzungsverhalten | Verbesserung der Plattform | 12 Monate |
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Die von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
4. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
Dienstleister
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister haben nur Zugang zu den Daten, die sie für die Erfüllung ihrer spezifischen Aufgaben benötigen, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Rechtliche Anforderungen
Unter bestimmten Umständen sind wir möglicherweise gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden oder andere Dritte weiterzugeben. Dies geschieht nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und soweit erforderlich.
5. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
• Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
• Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
• Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
• Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
• Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
• Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen
Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Verwenden Sie dazu die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt entsprechend verbessert.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Spezifische Speicherfristen
Kontaktdaten werden in der Regel 3 Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht. Vertragsdaten werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für bis zu 10 Jahre gespeichert. Nutzungsdaten werden nach spätestens 12 Monaten anonymisiert oder gelöscht.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie unserer Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Änderungen informieren, beispielsweise durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
dralunethos
Tempelhofer Damm
12099 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@dralunethos.com
Telefon: +49228443993
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt.